In meinem aktuellen Artikel für „Publik Forum“ (Ausgabe 9/2013) geht es um christliches Unternehmertum in China und wie dieses auf dem Arbeitsmarkt in der Volksrepublik neue Akzente setzt.
Viel Freude beim Lesen – dazu bitte auf das Bild klicken.
Medienbeitrag: Die neuen Götter (Publik Forum)
21.05.2013 · China, Christentum
→ Keine KommentareTags:Arbeit·Arbeitsmarkt·China·Christentum·Medien·Publik Forum·Unternehmer
Über Glück in China
19.04.2013 · China
… sollte ich im Rahmen des deutsch-chinesischen Dialogs des Konfuzius-Instituts in Hamburg sprechen. Schnell kam ich auf die Idee zwei chinesische Freundinnen und einen Freund dazu zu befragen um dann drei Geschichten von der Suche nach dem Glück zu erzählen. Drei können nicht stellvertretend für 1,3 Milliarden stehen. Aber es sind drei inmitten von vielen anderen.
Auf einen allgemeineren Rahmen wollte ich aber doch nicht verzichten. Die zwei Kriterien des im April 2012 erschienenen World Happiness Reports sind auch für die drei Geschichten interessant: zum einen geht es um tägliche Emotionen a la „Bist Du heute glücklicher als gestern?“ und zum anderen um die allgemeine Lebenszufriedenheit. Für letztere ist die Gesundheit, das Vertrauen in die Gesellschaft bzw. in soziale Beziehungen und die Qualität der Regierung sehr wichtig. Die nordeuropäischen Länder schneiden am besten ab, Deutschland kommt auf Platz 23 und China landet auf Position 112.
In China wurde zunächst über den Report berichtet, später dann allerdings säntlich Berichterstattung zensiert. Ende September 2012 produziert der staatlichen Fernsehsender CCTV eine Serie mit dem Namen „Was den Leuten auf dem Herzen liegt“ (走基层百姓心声) und im Rahmen derer eine Folge „Was ist Glück?“.
[Weiterlesen →]
→ Keine KommentareTags:CCTV·China·Glück·Lebensmittelsicherheit·Wanderarbeiter·Zhang Xianling. Mütter von Tiananmen
Collaboratives Arbeiten (II): Erfahrungen mit der Lernplattform ILIAS
14.03.2013 · Collaboratives Arbeiten
Auf dem Blog „Impulswerkstatt Lehrqualität“ berichte ich in der Serie „Mein ILIAS-Tagebuch“ von meinen Erfahrungen mit dieser Lehr- und Lernrnplattform. Heute ist der erste Beitrag erschienen und hier zu lesen. Weitere Beiträge erscheinen ab jetzt alle 14 Tage immer Donnerstags bis ca. Mitte April 20313.
→ Keine KommentareTags:E-Learning·ILIAS·Lehre·Praxistipps·Universität